Translations are provided via eTranslation, the European Commission's machine translation service, except for Albanian, Arabic, Armenian, Azerbaijani, Bosnian, Georgian, Macedonian, and Serbian. Please note that some content may not be available in these languages.
Das internationale eTwinning-Projekt „Märchen ohne Grenzen: Grimm und unsere Helden“ fördert die Sprachkompetenz, Kreativität und digitale Fähigkeiten von Schülern durch die gemeinsame Arbeit an Märchen. Im Mittelpunkt stehen die Märchen der Brüder Grimm sowie nationale traditionelle Märchen der teilnehmenden Länder.
Die Schüler lesen, diskutieren, vereinfachen und übersetzen Märchen in ihrer Muttersprache und einer Fremdsprache. Dabei verbessern sie ihr Textverständnis und erweitern ihren Wortschatz. Durch kreative Aktivitäten wie Illustrationen, Comics, Videos und digitale Präsentationen entwickeln sie ihre Ausdrucksfähigkeit und lernen den verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien.
Das Projekt stärkt die interkulturelle Zusammenarbeit, fördert den Austausch kultureller Werte und Traditionen und regt zum kritischen Denken an. Die Schüler arbeiten selbstständig, reflektieren ihre Erfahrungen und präsentieren ihre Ergebnisse in einem gemeinsamen digitalen Portfolio.