
Train the Trainer
Gehirngerechte Lehre. Zertifizierender Basis-Workshop.
Description
Die Ansprüche an Trainer in der Erwachsenenbildung haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Der Trainer ist nicht mehr reiner Vermittler von Fachwissen sondern wird mehr als Begleiter von Lern- und Veränderungsprozessen verstanden. Die fachliche Kompetenz steht gleichberechtigt neben persönlichen, sozialen und methodischen Fähigkeiten, um den Qualitätsansprüchen gerecht werden zu können. Das Aufgabenspektrum umfasst neben Organisation und Pädagogik auch die Evaluierung von Bildungsmaßnahmen sowie die stetige Weiterentwicklung der eigenen Potenziale und Erfahrungen. In der IIK-Ausbildung zum Trainerberuf legen wir ein besonderes Augenmerk auf das gehirngerechte Lehren und Lernen. Die Teilnehmenden erfahren wie wir als Lehrende das Gehirn beim Lernen berücksichtigen, motivieren, entspannen und gleichzeitig fördern/fordern können.
Konzept
Fragen, die auf dem Weg zum Trainerberuf aufgeworfen werden
- Über welche Kompetenzen muss ein Trainer verfügen und welchen Herausforderungen
Ƶing objectives
Teilnehmernutzen und Lernziele
Inhalt und Ablauf des Workshops
Die Teilnehmer
- erleben exemplarisch den Prozess von der Auftragsklärung bis zur Seminarevaluation und erhalten verschiedene Instrumente und Werkzeuge zur Planung und Durchführung von Trainings und Seminaren an die Hand.
- können selbstständig Trainings planen, gestalten und durchführen und wissen, welche Aspekte dabei beachtet werden müssen.
- erleben sich und ihr Handeln vor Gruppen und erlangen Transparenz über ihr eigenes Trainerverhalten.
- erlangen und erweitern ihre fachlichen, reflexiven und persönlichen Kompetenzen, um als Trainer erfolgreich zu sein.
- erfahren, wie Trainingssequenzen auch online umgesetzt werden können.
Wir empfehlen Train-the-Trainer-Interessenten sich in einem Telefonat mit der Bereichsleitung Weiterbildung über den Workshop zu informieren. Auf diese Weise kann vorab geklärt werden, ob entsprechende Erwartungen/Wünsche an den Workshop vom IIK erfüllt werden können und ob das IIK-Angebot die richt
Methodology & assessment
Persönlichkeit, Kompetenzen, Fähigkeiten
ҰܱüܲԲ
Theorie
Spiele
Feedback und Diskussion im Plenum
Kommunikation in Trainingsprozessen
Erstellung von exemplarischen Trainerleitfaden
Trainingsansätze kennenlernen und diskutieren
Durchführung eines eigenen Trainingsabschnitts inkl. Videomittschnitt
Materials, digital tools & other learning resources
Großer Methodenkoffer
Certification details
Für das Zertifikat wird eine Leistungsprüfung in Form der Durchführung einer eigenen Trainingssequenz am Abschlusstag abgelegt.
Pricing, packages and other information
-
Price:1290Euro
-
Course package content:
ܰü
-
Additional information:Description of the services and activities included in the course package (such as accommodation, meals, transport) or available at extra cost.
-
Cancellation & changes:
Eine Stornierung kann bis zu 4 Wochen vor Kursbeginn erfolgen
-
Additional information:The options and conditions for change and cancellation, and the policy in case of unforeseen circumstances (force majeure).
Additional information
-
Language:German
-
Target audience ISCED:Post-secondary non-tertiary education (ISCED 4)Other
-
Target audience type:Careers CouncillorHead Teacher / PrincipalTeacher Educator
-
Ƶing time:25 hours or more
Upcoming sessions
Past sessions
More courses by this organiser

Inspire & Engage: Creative Digital Methods for Language Teachers

Digitale Ideen für den Unterricht: Präsenz, Online oder Hybrid
