SKETCHNOTING - IM UNTERRICHT
Sketchnoting im Unterricht: Grundkurs auf der Insel Lefkada
Entdecken Sie die Kunst des visuellen Denkens in einer inspirierenden Umgebung! Unser einzigartiges Fortbildungsseminar verbindet die kraftvolle Methode des Sketchnotings mit dem mediterranen Flair der griechischen Insel Lefkada.
Description
In diesem praxisorientierten Grundkurs lernen Sie gemeinsam mit Kolleg*innen aus verschiedenen europäischen Ländern, wie Sie komplexe Inhalte durch einfache visuelle Elemente greifbar machen können – ganz ohne künstlerische Vorkenntnisse. Tauchen Sie ein in die Welt der Visualisierung und erleben Sie, wie Bilder, Symbole und Strukturen Ihre pädagogische Arbeit bereichern und Sprachbarrieren überwinden können.
Sketchnoting revolutioniert den Lernprozess durch:
- Aktivierung verschiedener Gehirnareale für nachhaltiges Lernen
- Förderung des vernetzten Denkens und kreativer Problemlösungsstrategien
- Steigerung der Konzentration und Merkfähigkeit durch aktives Visualisieren
- Verbesserung des Textverständnisses durch bildliche Zusammenfassungen
- Erhöhung der Schülermotivation durch eigenständiges kreatives Gestalten
- Unterstützung mehrsprachiger Lerngruppen durch universell verständliche Bildsprache
Ƶing objectives
Sketchnoting revolutioniert den Lernprozess durch:
- Aktivierung verschiedener Gehirnareale für nachhaltiges Lernen
- Förderung des vernetzten Denkens und kreativer Problemlösungsstrategien
- Steigerung der Konzentration und Merkfähigkeit durch aktives Visualisieren
- Verbesserung des Textverständnisses durch bildliche Zusammenfassungen
- Erhöhung der Schülermotivation durch eigenständiges kreatives Gestalten
- Unterstützung mehrsprachiger Lerngruppen durch universell verständliche Bildsprache
Methodology & assessment
Unsere Kurse zeichnen sich durch eine ausgewogene Kombination aus theoretischen Inputs, praktischen Übungen und erlebnisorientiertem Lernen aus, die den Teilnehmer*innen ein tiefgehendes Verständnis für demokratische Prozesse und interkulturelle Kommunikation vermitteln.
Besonders wichtig ist der interkulturelle Austausch, der durch die enge Zusammenarbeit mit lokalen Partnern, Schulen und der Bevölkerung ermöglicht wird.
ċ
Durch regelmäßige Reflexionen, kontinuierliches Feedback während des Kurses und eine abschließende Evaluation stellen wir sicher, dass das Programm kontinuierlich weiterentwickelt wird. Unser Ansatz des lebenslangen Lernens fordert uns dazu heraus, uns selbst zu hinterfragen und stets nach Verbesserungen zu streben.
Wir arbeiten kontinuierlich daran, die hohen Qualitätsstandards von Erasmus+ K1 zu erfüllen und unseren Teilnehmer*innen ein herausragendes und nachhaltiges Lernerlebnis zu bieten.
Materials, digital tools & other learning resources
Sketchnotebook, Stifte, Farben, Papier, verschiedene Papierarten
Tablet
Certification details
Am Ende der Weiterbildung stellt P.E.T.R.A. eine offizielle Teilnahmebescheinigung aus. Unsere Kurse entsprechen den Erasmus+ Qualitätsstandards für Kurse im Rahmen der Leitaktion 1 (Lernmobilität von Einzelpersonen).
Pricing, packages and other information
-
Price:1450Euro
-
Course package content:
Das Kurspaket besteht aus:
- - Kursgebühr
- - Hotelunterkunft
- - Verpflegungsleistungen: Willkommensdinner, Verpflegung in den Pausen, Mittagessen, Abschiedsessen
- - Materialien (Sketchnotebook, verschiedene Stifte, Farben, Papiere)
- - Kochpräsentation
-
Additional information:Description of the services and activities included in the course package (such as accommodation, meals, transport) or available at extra cost.
-
Cancellation & changes:
Siehe Website des Anbieters
-
Additional information:The options and conditions for change and cancellation, and the policy in case of unforeseen circumstances (force majeure).
Additional information
-
Language:German
-
Target audience ISCED:Primary education (ISCED 1)Lower secondary education (ISCED 2)Upper secondary education (ISCED 3)
-
Target audience type:TeacherHead Teacher / PrincipalOther
-
Ƶing time:25 hours or more
Upcoming sessions
More courses by this organiser

