Ƶ

Skip to main content
European School Education Platform
Digital Storytelling Werkzeuge
Third-party on-site course

Digital Storytelling - Digitales Geschichtenerzählen

Digital Storytelling ist die Verwendung von computergestützten Werkzeugen zum Erzählen von Geschichten. Dies geschieht mit Hilfe einer Vielzahl von Multimedia Tools, darunter Fotos, Grafiken, Comics, Audio (Ton, Sprache, Musik), Video und Web-Publishing-Tools.

27.06.2025
Next upcoming session:
14.07.2025 - 18.07.2025
Multiple locations
I'm interested

Description

Digital Storytelling (DS) ist die Verwendung von computergestützten Werkzeugen zum Erzählen von Geschichten. Dies geschieht mit Hilfe einer Vielzahl von Multimedia Tools, darunter Fotos, Grafiken, Comics, Audio (Ton, Sprache, Musik), Video und Web-Publishing-Tools. Diese kurzen, persönlichen Multimediageschichten können überall und zu jedem Thema erstellt und elektronisch in der ganzen Welt verbreitet werden.

 

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten für den Einsatz von DS. Entweder erstellt eine Lehrkraft eine Digital Story (um neues Material zu präsentieren) oder die Schüler erstellen sie selber: Wann immer DS in der Schule eingesetzt wird, bietet es eine solide Grundlage für die sogenannten "21st Century Skills".

 

Darüber hinaus trägt es dazu bei, kritisches, interpretatives und gemeinschaftliches Denken und Arbeiten zu fördern und die Lernerfahrung und Motivation der Schüler zu verbessern.  

 

Außerhalb der Welt der institutionalisierten Bildung kann DS als Instrument zur Selbstdarstellung, Br

Ƶing objectives

  • Ziel dieses Kurses ist es, Pädagogen, Sozialarbeiter und Vertreter von NGOs in Digital Storytelling Techniken einzuführen und zu zeigen, wie man sie effektiv einsetzt.
  • Wir werden uns mit den neuesten WEB 2.0 & 3.0 Tools vertraut machen und unsere Kenntnisse in der Video- und Audioproduktion erweitern.
  • Wir werden die Schlüsselelemente von DS behandeln und den Teilnehmern die Möglichkeit geben, ihre eigenen digitalen Geschichten zu erstellen.
  • Neben vielen praktischen Beispielen (learning by doing) werden die Teilnehmer während des Kurses ihr eigenes multimediales Lernjournal erstellen.
  • Einführung in das Thema Data Storytelling / Daten Visualisierung.
  • Nutzung von Online-Tools zur Unterstützung und Verbesserung innovativer Lehr- und Lernmethoden, um Schüler zu motivieren und zu fördern.
  • Verbesserung der sozialen, sprachlichen und kommunikativen Fähigkeiten.

Methodology & assessment

Unsere Lernziele werden durch tägliche Übungen und Aufgaben erreicht, sowohl einzeln als auch in Gruppen. Jeweils innerhalb eines vorgegebenen Zeitrahmens. Anschließend erfolgt eine Bewertung und Diskussion über den Prozess und das Endprodukt.

Materials, digital tools & other learning resources

Die Teilnehmer müssen ihren eigenen Laptop oder ein Tablet sowie einen einfachen Kopfhörer mitbringen. Für den Kurs wird es eine kursspezifische Webseite geben. Hier finden sich alle Unterrichtsmaterialien, Hinweise zu digitalen Tools sowie die praktischen Aufgaben und Übungen der Kursteilnehmer.

Certification details

Es besteht eine Anwesenheitspflicht von 80%.
Das Zertifikat wird am letzten Tag des Kurses ausgestellt.

Pricing, packages and other information

  • Price:
    500
    Euro
  • Course package content:

    Die Kursgebühr beinhaltet den Kurs, die Unterkunft, der innerstädtische Transport sowie die Mahlzeiten sind nicht in der Gebühr enthalten. Wir geben gerne Empfehlungen zu Hotels und Airbnb in der Nähe des Kursortes. Ein geführter Stadtrundgang ist Teil des Kurses.

  • Additional information:
    Description of the services and activities included in the course package (such as accommodation, meals, transport) or available at extra cost.
  • Cancellation & changes:

    Wenn der Teilnehmer den Kurs mehr als 30 Tage vor Kursbeginn storniert, werden alle Gebühren zurückerstattet. Wenn der Teilnehmer den Kurs zwischen 30 und 7 Tagen vor Kursbeginn storniert, wird die Gebühr in Form eines Gutscheins für zukünftige Kurse zurückerstattet. Wenn der Teilnehmer 7 Tage vor Kursbeginn storniert, wird die Kursgebühr nicht zurückerstattet.

  • Additional information:
    The options and conditions for change and cancellation, and the policy in case of unforeseen circumstances (force majeure).

Additional information

  • Language:
    German
  • Target audience ISCED:
    Lower secondary education (ISCED 2)
    Upper secondary education (ISCED 3)
    Other
  • Target audience type:
    Teacher
    ICT Coordinator
    Not-for-profit / NGO staff
  • Ƶing time:
    25 hours or more

Upcoming sessions

  • Starting on 14.07.2025 - Ending on 18.07.2025
    Confirmed
    in

    Lisbon

    , Portugal
  • Starting on 27.04.2026 - Ending on 02.05.2026
    Planned
    in

    Lisbon

    , Portugal
  • Starting on 18.05.2026 - Ending on 23.05.2026
    Planned
    in

    Lisbon

    , Portugal
  • Starting on 29.06.2026 - Ending on 03.07.2026
    Planned
    in

    Lisbon

    , Portugal
  • Starting on 27.09.2026 - Ending on 02.10.2026
    Planned
    in

    Ponta Delgada

    , Portugal
  • Starting on 26.10.2026 - Ending on 31.10.2026
    Planned
    in

    Lisbon

    , Portugal

Past sessions

  • Starting on 07.10.2024 - Ending on 13.10.2024
    Planned
    in

    Nice

    , France
  • Starting on 10.02.2025 - Ending on 16.02.2025
    Confirmed
    in

    Lisbon

    , Portugal
  • Starting on 18.05.2025 - Ending on 23.05.2025
    Planned
    in

    Funchal

    , Portugal
  • Starting on 01.06.2025 - Ending on 06.06.2025
    Planned
    in

    Ponta Delgada

    , Portugal

More courses by this organiser