Ƶ

Skip to main content
European School Education Platform
PROJECT
Closed

Quo vadis European Union? Past, present and future of the European Union

Viele junge Menschen spüren Unsicherheit und Unverständnis, wenn es um politische und finanzielle Stabilität in der EU geht. Sie vertrauen dem bestehenden politischen System nicht und interessieren sich wenig für Fragen des politischen und sozialen Lebens. So fühlen sie sich auch nicht in der Lage, eine eigene politische Meinung zur europäischen Union zu bilden. Das zweijährige Projekt „Quo vadis Europäische Union? Vergangenheit, Gegenwart und mögliche Zukunft der Europäischen Union“ will diese Situation ändern, indem junge Menschen Kenntnisse, Kompetenzen und eine positive Haltung zur EU erhalten, die sie zukünftig ermutigen, öffentlich für das europäische Aufbauwerk und dessen Werten einzutreten und somit eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der europäischen Gesellschaft zu spielen. Am Projekt nehmen Schulen aus 6 verschiedenen Ländern (England, Polen, Belgien, Rumänien, Italien, Deutschland) teil. Die vorrangige Arbeitssprache wird Englisch und Französisch sein.
Created on
6 members

Information

Members:
6
Membership:
Romania(3), Belgium(1), Poland(1), Germany(1)
Age range:
15
-
19