Translations are provided via eTranslation, the European Commission's machine translation service, except for Albanian, Arabic, Armenian, Azerbaijani, Bosnian, Georgian, Macedonian, and Serbian. Please note that some content may not be available in these languages.
Schülerinnen und Schüler aus mehreren europäischen Ländern werden gemeinsam an deutschen Märchen arbeiten. Nach einer Phase, in der sie traditionelle Märchen entdecken und analysieren, werden sie Charakterkarten erstellen, die zur Erstellung von interaktiven Quizfragen dienen. Anschließend erfinden sie gemeinsam Geschichten (Beginn in einem Land, Ende in einem anderen), die sie illustrieren und mündlich aufnehmen. Alle Produktionen werden in einem interaktiven digitalen Buch zusammengefasst.